anlage_00v1a anlage_00v1b anlage_01v2c anlage_01v3c anlage_01v3d anlage_01v4 anlage_01v5

Mitglied werden

Wir bieten Tennis-Interessierten die Möglichkeit, in einem Probemonat unseren Verein unverbindlich kennenzulernen. Die Kosten für den Probemonat (25,- Euro) werden bei Abschluss einer Mitgliedschaft verrechnet. Sobald Sie Mitglied geworden sind, sind Sie sofort spielberechtigt und können an allen Veranstaltungen (gesellschaftliche Aktivitäten, Turniere, etc.) teilnehmen.

Sie werden sehen: Tennis macht eine Menge Spaß, und die Bewegung an der frischen Luft ist gesund und hält fit. Tennis ist ein Sport für alle Altersklassen und in der Gemeinschaft unseres Vereins leicht zu erlernen. Und vor allem: Tennisspielen in Dormagen ist preiswerter als viele denken.

Unser Club wurde 1983 von 42 Mitgliedern gegründet. Heute gehen bei uns rund 330 Frauen, Männer und Kinder ihrem Hobby nach. Tennis als Familien- und Breitensport ist unsere Maxime, deshalb bieten wir besonders familienfreundliche Beiträge.

Sie möchten einen Probemonat vereinbaren?
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Die Mitgliedsbeiträge im Überblick:

  Jahres-Beitrag
(ab 2023)
Erwachsene 210,-
Ehepaare 355,-
Azubis/Studenten*
(bis 28 Jahre)
105,-
Schüler bis 21 Jahre 95,-
Kinder bis 14 Jahre 65,-
Kinder bis 10 Jahre 33,-
Passive Mitgliedschaft 55,-



* Mit der Anmeldung ist eine gültige Ausbildungs-/Studienbescheinigung einzureichen.
Eine aktuelle Bescheinigung ist jährlich unaufgefordert vorzulegen.

Die Aufnahmegebühr für den Hauptverein und Verwaltungskosten betragen einmalig Euro 10,-.

Zum Anmeldeformular.


Die Freiluftsaison beginnt jedes Jahr am 15. April und endet am 15. Oktober. Abhängig von der jeweiligen Wetterlage kann der Vorstand die Saison verlängern oder verkürzen.

Weitere Informationen zur Mitgliedschaft können Sie der Vereinssatzung entnehmen.

Zusätzlich zur Entrichtung des Mitgliedsbeitrags verpflichtet sich jedes Mitglied ab 18 Jahre dazu, pro Jahr 4 Arbeitsstunden im Rahmen der Eigenhilfe abzuleisten. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: Arbeitsstunden / Eigenhilfe

Auch Gäste unserer Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen und können gegen eine geringe Gebühr ebenfalls auf der Anlage spielen. Mehr Informationen zum Spielen mit Gästen: Gastspieler-Buchung

W

i

l

l

k

o

m

m

e

n

Platzbuchung online

Hier geht's zur playSports-Buchungsseite:

Online-Reservierung
(nur für unsere Mitglieder!)

Unsere Buchungsregeln (PDF)

Veranstaltungen

Keine Termine

Spieltermine

Keine Termine

Wie bereits im Vorjahr konnten die Nachwuchsasse der SG ZONS in der Sommersaison 2022 große Erfolge verbuchen. Insgesamt vier Jugendmannschaften sicherten sich den ersten Tabellenplatz in ihrer jeweiligen Spielklasse. Auch die anderen Teams hatten sehr viel Spaß, zeigten beeindruckende Leistungen und lassen für die Zukunft noch einiges erwarten.

u8 medenspiel 2022  u10 medenspiel 2022

m12 medenspiel 2022  w15 medenspiel 2022

Mit den W12 Mädchen (als Spielgemeinschaft mit dem SV Rosellen) trat erstmals eine Zonser Jugend-Mannschaft auf Bezirksebene an. Das Team mit Yuna Maziul blieb in den 3 Saisonspielen ungeschlagen und konnte als Tabellenerster sogar den Aufstieg in die Bezirksliga feiern.

Auch sehr erfolgreich und ebenfalls als Spielgemeinschaft mit dem SV Rosellen unterwegs waren die W15-Juniorinnen mit Lara Maziul, Yuna Maziul, Suzan Aslan, Lisia Sommer und Inga Keller. Die überragende Bilanz von fünf souveränen Siegen aus fünf Spielen bedeutete Tabellenplatz 1 und damit den Aufstieg in die Kreisklasse A.

Drei Siege aus drei Spielen konnten auch die starken Jungs der M12-Mannschaft verbuchen, die als Spielgemeinschaft mit der TG Stürzelberg in der KKB antraten. Das Team um Levi Kühnen, Erik Sommer, Jakob Dribusch, Stefan Letilovic, Gustav Schulze und Joshua Beukenbusch sicherte sich ebenfalls souverän die Tabellenspitze und den Aufstieg in die Kreisklasse A.

Die M15-Jungs schafften in vier Spielen gegen starke Gegner einen Sieg und ein hart erkämpftes Unentschieden. Damit landete die Mannschaft um Jan Packroff, Jonas Kühnen, Felix Hutz, Angelo Rehm, Benjamin Kraus, Maximilian Heckenkemper und Florian Stroben auf dem sicheren 4. Tabellenplatz.

Kleine Kids – großes Tennis

Bei den Kindern der U10, die als gemischte Mannschaften antraten, waren erstmals sogar drei Zonser Mannschaften gemeldet. Die 1. Mannschaft ging in der Kreisklasse A im Großfeld als Spielgemeinschaft mit dem SV Rosellen auf Punktejagd. Hier zeigten die Zonser Talente Merit Müller, Delin Su, Felix Burbach, Ida Helmes, Beeke Euler und Luise Vatheuer, dass mit ihnen in den nächsten Jahren noch zu rechnen sein wird. Insbesondere beim knappen Heimsieg gegen die favorisierten Kreiskader-Jungs aus Holzbüttgen wusste das Team zu überzeugen. Am Ende standen ein Sieg und ein Unentschieden auf der Habenseite.

Die U10-2 ging im Midcourt in der KKB (Gruppe 2) an den Start – und das sehr erfolgreich. Die Mannschaft mit Felix Burbach, Ida Helmes, Beeke Euler, Luise Vatheuer, Niclas Grutz, Jakob Bludau, Mats Kraus, Ryan Strelow und Julia Schiller sicherte sich mit fünf Siegen aus fünf Spielen in überzeugender Manier den Gruppensieg.

Die dritte U10-Mannschaft – als Spielgemeinschaft mit der TG Stürzelberg gemeldet und größtenteils mit noch sehr jungen Spieler*innen des Jahrgangs 2014 besetzt – konnte sich in der Gruppe 3 der KKB gegen ältere und erfahrenere Mannschaften gut zur Wehr setzen. Das Team um Jakob Bludau, Mats Kraus, Mats Müller, Mathilda Hermes, Matteo Moranelli, Charlotte Zangrando, Philippa Hermes, Oskar Barth und Niklas Holzborn gewann in vier Spielen immerhin 8 Matchpunkte – und natürlich eine Menge Erfahrung. 

Bei den Kindern der U8-Mannschaft (Jahrgänge 2014 und 2015) stand ebenfalls der Spaß im Vordergrund. Dass Spaß und Erfolg sich aber nicht ausschließen, zeigten die Kleinfeld-Kids mit drei Siegen und einem Unentschieden. Die Bilanz und der daraus resultierende Tabellenplatz 2 der U8-Kinder um Mats Müller, Benno Vatheuer, Mathilda Hermes, Matteo Moranelli, Philippa Hermes, Oskar Barth, Niklas Holzborn, Laura Peregud-Pogorzelski und Valentin Freyaldenhoven konnte sich wirklich sehen lassen.

Wir gratulieren allen Mannschaftspielerinnen und -spielern zu einer überaus erfolgreichen Saison und freuen uns auf die kommenden Jahre mit Euch!

Weitere Meldungen

Unsere Anlage

Anlage von oben

Sportgemeinschaft ZONS 1971 e.V.
Abteilung Tennis

Anschrift:
Wilhelm-Busch-Str. 69
41541 Dormagen

Abteilungsleiterin:
Lis Maziul

Telefon: 0 21 33 / 26 85 54 
E-Mail: info@sg-zons-tennis.de
Web: http://www.sg-zons-tennis.de

Zum Kontaktformular